im Viertel
im Viertel
Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim
Die Freude, sich mit anderen und für andere zu engagieren, schafft im Haus der Begegnung ein buntes Programm.
Suchen Sie das Gespräch oder wollen Sie Ihre Sprachkenntnisse auffrischen? Bei uns gibt es viele Möglichkeiten, vor allem in unserem gemütlichen Nachmittags-Café bei einem leckeren Essen oder beim Frühstück.
Spielen Sie gerne? Spaß und Unterhaltung bietet eine offene Runde mit Quiz- und Denkspielen vor Ort oder von zu Hause über Zoom. Dabei wird viel gelacht.
Etwas konzentrierter geht es bei Bridge, Skat oder Schach zu.
Beweglich und in Bewegung bleiben können Sie z.B. durch Gymnastik, Tanz und im benachbarten Gesundheitszentrum. Oder machen Sie mit bei unseren Unternehmungen in und um Frankfurt.
Wie wär’s mit Kreativität? Gemeinsam malen, singen, fotografieren, nähen oder musizieren im Seniorenorchester tut gut. Das zeigt sich dann auch bei Auftritten oder Ausstellungen im Haus.
Infos, Austausch und Unterstützung im Alltag gibt es in Selbsthilfegruppen oder Sprechstunden. Ihr persönliches Anliegen wird gehört, gemeinsam überlegt und ggfs. weitervermittelt.
Auch bei Fragen zu Smartphone, Tablet und Notebook/PC können wir Ihnen gerne Einzeltermine anbieten und Sie im Umgang mit den digitalen Medien beraten oder schulen.
Wollen Sie selbst etwas für sich oder andere machen? Zum Beispiel Ihre eigene Idee für ein Projekt vorstellen?
Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie
Adresse und Kontakt
60435 Frankfurt






Unsere Angebote zum Stöbern und Planen
{title}
{description}
Zu unserem Zentrum gehören auch
ein Begegnungszentrum, ein Internetcafé und Stadtteiltreffs
Begegnungszentrum Preungesheim
Das Begegnungszentrum Preungesheim liegt im Erdgeschoss der Seniorenwohnanlage und ist Treffpunkt der unterschiedlichsten Gruppen aus dem Stadtteil, z. B. einer Tanzgruppe. Im Stadtteiltreff sind Gäste jederzeit herzlich willkommen – auch mit eigenen Ideen für das Viertel. Und beim internationalen Frauenfrühstück haben Mütter und Großmütter die Gelegenheit, sich in geselliger Runde über Alltagsthemen auszutauschen. Alle Kinder tummeln sich in der Zwischenzeit in der spannenden Spielecke.
Regelmäßige Angebote
Montag
Treffen der an Parkinson Erkrankten und ihren Angehörigen, monatlich, 14:30 – 16:30 Uhr
„Tai Chi & Qi Gong“ – zertifizierter Gesundheitskurs ab 11/24, 18:00 – 19:00 Uhr
Dienstag
Treffpunkt für Senioren, Kosten: 10 € pro Monat, 15:00 – 17:00 Uhr
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz, monatlich, 18:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch
Tanzgruppe 60+, Kosten: 4 € pro Termin, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
Ganzheitliches Gedächtnistraining, Kosten: 4 € pro Termin, 10:30 – 12:00 Uhr
Gemeinsam kochen – gemeinsam essen mit Barbara Hedtmann, Kosten: 6 € pro Termin, 11:00 – 14:00 Uhr, monatlich
Freitag
Internationales Frauenfrühstück, Kosten: 4 € pro Termin, 14-täglich, 9:30 – 11:30 Uhr
Adresse und Kontakt
60435 Frankfurt am Main

Internetcafé Kontakt
Termine (60 Min.) nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Adresse und Kontakt
60435 Dörpfeldstraße 6

Stadtteiltreff Preungesheim
Der Stadtteiltreff findet jeden Dienstag von 15:00 – 17:00 Uhr mit Gabriele Wahn statt.
Adresse und Kontakt
60435 Frankfurt am Main

Stadtteiltreff Steinkleestraße
Der Stadtteiltreff findet jeden Donnerstag von 15:00 – 17:00 Uhr statt.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Bernadette Ross.
Kontaktmöglichkeit über das Haus der Begegnung.
Adresse und Kontakt
60435 Frankfurt am Main
