Reparatur Café

Hilfe zur Selbsthilfe

Aus Defekt wird Fast-wie-neu!

 

Schweigsame Radios oder löchrige Pullover einfach in den Müll werfen? Lieber gemeinsam reparieren! Sie können sich von unserem erfahrenen Reparatur-Team helfen lassen, es selbst versuchen und dabei unser Werkzeug benutzen oder auch nur um Rat fragen, wenn Sie alleine nicht weiterkommen. Unsere Tüftlerinnen und Tüftler nehmen Ihr Ehrenamt sehr ernst. Wenn möglich, werden also alle defekten Lieblingsstücke wieder in Schuss gebracht. Eventuelle Wartezeiten können Sie sich mit Kaffee und Kuchen versüßen.

Wir versuchen alles zu reparieren, was Sie unter einem Arm bequem transportieren können. Aber: keine Computer, „gefährliche‟ Eigenkonstruktionen oder ähnliches. Waschmaschinen und Trockner müssen auch draußenbleiben. Eine kleine Regel haben wir noch: Sie müssen Ihr Gerät wieder mitnehmen – ob wir es reparieren konnten oder nicht.

Nachhaltigkeitsprojekt

Unsere Repaircafés in Frankfurt

Das Repaircafé kostet Sie keinen Cent. Über eine kleine Spende nach Ihren Möglichkeiten würden wir uns trotzdem sehr freuen – als Anerkennung für die Leistung unserer Reparatur-Teams!

Repaircafé im Café Anschluss

Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main

jeden letzten Freitag des Monats (nicht im Dezember)

15:00 – 17:30 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr

Anmeldung

repaircafe@kreativwerkstatt-ffm.de

Repaircafé in Heddernheim

Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim

Aßlarer Straße 3
60439 Frankfurt am Main

Zur Einrichtung

Repaircafé in Rödelheim

Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim

Burgfriedenstraße 7
60489 Frankfurt am Main

Zur Einrichtung

Repaircafé in Ginnheim

Begegnungszentrum Ginnheim

Ginnheimer Landstraße 172 / 174
60431 Frankfurt am Main

Zur Einrichtung

Peter Gehweiler

Fachbereichsleitung Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen

„Basteln Sie mit uns gegen die Wegwerfgesellschaft an! Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – und mit dem richtigen Werkzeug!“
Peter Gehweiler