Gemeinsam
im Viertel
Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim
Gemeinsam
im Viertel
Rödelheim

Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim

Auguste-Oberwinter-Haus

Mitten in Rödelheim können sich die unterschiedlichsten Frankfurterinnen und Frankfurter im  Auguste-Oberwinter-Haus begegnen – Menschen, die ihr Berufsleben schon hinter sich haben, Jung und Alt, mit Handicaps oder Mütter mit Kindern. Neben Selbsthilfegruppen, Eltern-Kind-Treffs, Sozialberatung und Infoveranstaltungen gibt es für alle Besucherinnen und Besucher ein buntes Freizeitprogramm, z. B. rund um Fitness, Sprachen lernen, Fotografieren oder Spielen. Selbstorganisation oder das kreative Miteinander der engagierten Ehrenamtlichen bei kulturellen Veranstaltungen werden hier großgeschrieben. 
Wie Sie die tollen Gemeinschaftsmomente im Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim mit der Digitalkamera festhalten und am PC bearbeiten, zeigen wir Ihnen gerne im Internetcafé surftreff@uguste. Sie haben ein neues Smartphone oder ein Tablet? Unsere Tutorinnen und Tutoren begleiten Sie individuell beim Bedienen der Medien. 
Wegwerfen? Denkste! Im Repaircafé  werden mechanische, elektronische oder elektrische Kleingeräte von den freiwillig tätigen Reparateur*innen  fachmännisch repariert.

Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

Adresse und Kontakt

Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim
Burgfriedenstraße 7
60489 Frankfurt am Main

Sascha Brenninger, Leitung BGZ Sossenheim
Sascha Brenninger
Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim
Shape Telefon: 069 299807-2225 sascha.brenninger@frankfurter-verband.de

Entdecken Sie unser Programm

 – 

Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim

Begegnungs- und Servicezentrum

Programm
herunterladen

Icon {category_name} Icon {category_name}

{title}

{description}

{facility}

{costs}

{booking_number}

{sign_up_until}

{contact_person_phone}

    Zu unserem Zentrum gehören auch

    ein Begegnungszentrum, ein Aktivclub, ein Internetcafé und Stadtteiltreffs

    Sossenheim

    Begegnungszentrum Sossenheim

    Das Begegnungszentrum Sossenheim ist eine kleine und feine Einrichtung, in der sich Bewohner*innen des Stadtviertels engagieren. So entstehen immer wieder interessante Angebote wie unser Frühstücksbuffet, Vorträge oder Gartenaktionen. Wer gerne feiert, lacht und singt, ist hier richtig. Besonders beliebt ist unser Stadtteiltreff mit seinem abwechslungsreichen Programm. Kommen Sie doch mal vorbei – und bringen Sie ruhig neue Ideen mit!

    Regelmäßige Angebote

     

    Montag

    Gymnastik im Sitzen, Stehen und Gehen, 10:00 – 10:45 Uhr, Kosten: 15 € monatlich

    Dienstag

    English Conversation Circle,10:00 – 11:00 Uhr, Kosten: 3 € inkl. 1 Tasse Kaffee

    Englisch für Anfänger, 11:15 – 12:15 Uhr, Kosten: 3 € inkl. 1 Tasse Kaffee

    Stadtteiltreff, 14:30 – 16:30 Uhr, Kosten: 3,50 € inkl. Kaffee-Kuchengedeck

    Mittwoch

    Frühstückstreff, 09:00 – 10:30 Uhr, Kosten: 5 € inkl. Kaffee und O-­Saft

    Café Gespräch der Pflegebegleiter Initiative, 16:30 – 18:00 Uhr

    Bastelkids, 14:30 – 15:30 Uhr, 2. und 4. Mittwoch im Monat (nicht in den Schulferien)

    Donnerstag

    Gedächtnistraining, , 10:00 – 11:30 Uhr, Kosten: 3 € inkl. 1 Glas Mineralwasser

    Freitag

    Tischtennis, 10:00 – 11:30 Uhr, Kosten: 2,50 €

    Spielenachmittag, 14:30 – 17:00 Uhr, Kosten: 1 € zzgl. Verzehr, monatlich

    Sonntag

    Sonntagscafeteria, 15:00 – 17:00 Uhr, Kosten: Verzehrkosten, monatlich, jeweils der letzte Sonntag im Monat

    Adresse und Kontakt

    Begegnungszentrum Sossenheim
    Toni-Sender-Straße 29
    65936 Frankfurt am Main

    Karsten Ruddies
    Karsten Ruddies
    Begegnungszentrum Sossenheim
    Shape Telefon: 069 299807-5523 karsten.ruddies@frankfurter-verband.de

    Entdecken Sie unser Programm

     – 

    Begegnungszentrum Sossenheim

    Begegnungszentrum

    Programm
    herunterladen
    Rödelheim

    Aktivclub Rödelheim

    Im Aktivclub treffen sich jeden Mittwoch Menschen, um gemeinsam Besichtigungen, Museumsbesuchen und Ausflügen zu unternehmen.
    Dabei bringen sie ihre eigenen Vorschläge zur Programmgestaltung ein.

    Adresse und Kontakt

    Aktivclub Rödelheim
    Burgfriedenstraße 7
    60489 Frankfurt am Main

    Sascha Brenninger, Leitung BGZ Sossenheim
    Sascha Brenninger
    Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim
    Shape Telefon: 069 299807-2225 sascha.brenninger@frankfurter-verband.de

    Entdecken Sie unser Programm

    Aktivclub Rödelheim

    Aktivclub

    Programm
    herunterladen
    Rödelheim

    Internetcafé Surftreff @UGUSTE

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag
    10:00 – 13:00 Uhr und
    15:00 – 17:00 Uhr

     

    Adresse und Kontakt

    Internetcafé Surftreff @UGUSTE
    Frankfurt am Main
    60489 Burgfriedenstraße 7

    Sascha Brenninger, Leitung BGZ Sossenheim
    Sascha Brenninger
    Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim
    Shape Telefon: 069 299807-2225 sascha.brenninger@frankfurter-verband.de
    Rödelheim

    Stadtteiltreff Rödelheim

    Der Stadtteiltreff findet jeden Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.

    Adresse und Kontakt

    Stadtteiltreff Rödelheim
    Burgfriedenstraße 7
    60489 Frankfurt am Main

    Christine Mildner
    Stadtteiltreff im Sozial- und Rehazentrum Rödelheim
    Shape Telefon: 069 299807-2225 sascha.brenninger@frankfurter-verband.de

    Entdecken Sie unser Programm

    Stadtteiltreff Rödelheim

    Stadtteiltreff

    Programm
    herunterladen
    Sossenheim

    Stadtteiltreff Sossenheim

    Unser Stadtteiltreff findet mit einem abwechslungsreichen Programm

    jeden Dienstag 14:30 – 16:30 Uhr statt.

     

    Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an!

     

    Wir freuen uns auf Sie!

    Adresse und Kontakt

    Stadtteiltreff Sossenheim
    Toni-Sender-Straße 29
    85936 Frankfurt am Main

    Karsten Ruddies
    Karsten Ruddies
    Begegnungszentrum Sossenheim
    Shape Telefon: 069 299807-5523 karsten.ruddies@frankfurter-verband.de